Jenni's Homepage
  Brieffreundinnen
 


Hier dreht sich also alles um meine Brieffreundinnnen...


Brigitta M.

Die Brigi habe ich durchs Letternet kennengelernt. Sie wohnt in Ungarn, wir schreiben aber natürlich deutsch, denn... wer kann schon ungarisch?
Naja, auf jeden Fall hält unser Briefkontakt schon eine ganze Zeit, nur schreiben wir uns eher unregelmäßig. Soll heißen, es kann auch schon mal bis zu einem halben Jahr dauern, bis der andere Antwort bekommt, aber Hauptsache, man schreibt sich überhaupt.


Carolin M.
Carolin habe ich durch einen Zufall als Brieffreundin gewonnen: Unsere Mütter waren früher mal eng befreundet, naja, wie man eben so befreundet sein kann, wenn man 500 Kilometer auseinander wohnt, soll heißen, unsere Mütter hatten auch eine Brieffreundschaft. Und weil sich auch beide dachten: Hach, bringen wir beide mal am 27. Februar 1988 ein Baby auf die Welt, kam es also, dass wir zu nächst einmal beide gleich alt sind. Das is schon mal toll.
Ja, und irgendwann also, nach dem wir lesen und schreiben gelernt haben, wurde auch eine Brieffreundschaft interessant, schließlich schrieben sich unsere Mütter noch, also warum dann nicht wir auch. Ich weiß zwar gar nicht mehr, wer wen zuerst angeschrieben hat, aber das is ja auch nur nebensächlich. Eine größere Rolle spielt es nur, dass ich die Caro auch schon mal getroffen hab; wir waren beide ganz klein und deshalb erinnern wir uns wohl beide nicht mehr daran, aber hey, unsere Mütter erzählen uns doch nicht aus Spaß, dass wir uns schon mal begegnet sind.
Tja, daran kann mal also mal sehen, wie lange wir beide uns schon kennen. Der Briefkontakt wieß zwar in den ganzen Jahren mal Lücken auf, aber abgebrochen ist er nie und heute schreiben wir uns auch eher mal dann mal dann... wir haben halt beide viel zu tun: Ich bin noch in der Schule und sie hat alle Mühe damit, zu arbeiten oder überhaupt etwas sinnvolles zu finden. Aber trotz alledem, hoffe ich sehr, dass jetzt, wo wir beide einen Führerschein und ein Auto haben, dass wir uns irgendwann mal treffen können.


Daina S.

Kennengelernt habe ich Daina durch eine andere Brieffreundin von mir, die sich aber mittlerweile dazu entschloßen hat, mir nicht mehr zu schreiben, nur um mal ihren Namen zu nennen, Lora hieß die Gute.
Wie dem auch sei, ich habe Lora verloren und Daina gewonnen, ein schöner Tausch, denn ich hab die Daina unheimlich gerne und kann ihr alles erzählen. Dass sie beim lesen meiner unzähligen Seiten nie einschläft, wundert mich manchmal schon, denn da stehen bestimmt nicht immer interessante Sachen für sie drin, aber sie nimmt das gut auf und freut sich über jedes Wort, dass ich schreibe.
Heute liegt zwischen einem Brief eine Pause, aber das ist gar nicht schlimm, dafür sind die Briefe alle sehr persönlich und man hat eh viel mehr zu erzählen, wenn man sich mal ein, zwei Monate nicht geschrieben hat. Abgesehen davon, braucht die Post ja auch schon eine Weile, bis sie beim anderen angekommen ist, schließlich wohnt die Daina in Luxemburg.
In einer kleinen aber feinen Stadt, namens Esch, die ich im Sommer des Jahres 2007 kennenlernen durfte, denn da habe ich die Daina das erste Mal besucht...
Und wenn ich die Daina nun, nach unserem persönlichen Treffen in drei Wörtern beschreiben soll, würde ich sagen:
Offenherzig, lebensfroh und lustig.
Wir hatten eine wundervolle Zeit zusammen, auch wenn diese nur relativ kurz war und ich auch viel später ankam als erwartet.
Ich danke dir, Daina, sowie dem Rest deiner Familie und ebenso deinem Freund, Mike, dass ihr mich so herzlich und liebenswürdig aufgenommen habt und ich das Gefühl hatte, jederzeit willkommen zu sein.
Jetzt mußt nur noch du mich mal bei mir zu Hause besuchen kommen.


Julia P.
Kennt jemand von euch FB's?
Das sind so kleine Blätter oder auch manchmal Karten, zu einem kleinen Heftchen zusammen geheftet, das dann von Mensch zu Mensch per Post verschickt wird und einer dann der Empfänger ist, der das mit ganz vielen Adressen aus aller Welt zugeschickt bekommt. Nein, sagt euch nix?
Auch nicht schlimm... ihr sollt euch auch nur so ungefähr vorstellen können, wie ich die Julia kennengelernt habe.
Das ist auch schon wieder eine ganze Weile her, leider weiß ich nie genau, wie lange ich meinen ganzen Brieffreundinnen schon schreibe, aber.. egal.
Julia wohnt zwar nicht so weit von mir entfernt (Kleve), aber dennoch führen wir eine Brieffreundschaft, wobei ich ihren Briefen entnehmen kann, dass sie sehr viel unterwegs ist, unterwegs auf Partys. Ich glaube, Julia braucht die Partys zum leben! In wirklich fast jeden Brief den ich bekomme, wird mir eine neue Partygeschichte erzählt...
Und ich bekomme eigentlich immer schnell Post von der Julia, denn sie ist nicht so wie ich, die manchmal Monate braucht um zurückzuschreiben. Okay, manchmal zieht sich das dann auch bei ihr mit dem zurückschreiben, aber das ist eher selten der Fall und außerdem kann ich's ihr ja nicht übel nehmen, weil ich selbst nicht viel besser bin.


Katharina D.

Unser Briefkontakt hängt derweilen irgendwie... ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass sie einfach keine Zeit hat, oder ob wirklich so viele Briefe von ihr abhanden kommen, die sie an mich schickt. Auf jeden Fall aber sei gesagt, dass Kathi in einer wundervollen Stadt lebt: Köln!
Das ist nicht weit entfernt und trotzdem brauchen wir eine Brieffreundschaft um in Kontakt zu bleiben. Kennengelernt habe ich sie durch meine Mutter, wie sollte es anders sein, waren ihre Mutter und meine Mutter früher befreundet und weil wir eben nicht so weit von einander entfernt wohnen, besuchten wir uns früher auch öfters, naja, unsere Mütter besuchten sich und wir waren nur dabei.
Während man als Kinder lieber irgendwelche Spielchen zusammen gespielt hat, trennen sich unsere Vorlieben heute bezüglich der Freizeitgestaltung: Kathi feiert gern, tanzt, shoppt sich durch's Leben.. alles typisch Mädchenhaftes. Während ich nur das Mädchenhobby shoppen vertrete. Doch trotz Unterschiede mag ich sie ziemlich gern und hoffe, dass das bald irgendwann mal was wird mit unserem Treffen, dass wir schon so lange planen, aus dem aber noch nie was geworden ist!


Katrin O.

Zu der Katrin ist zunächst einmal zu sagen, dass sie einenußergewöhnlich guten Musikgeschmack hat, was heute eher selten der Fall ist. Und ich weiß gar nicht mehr, ob das der Grund war, weshalb ich sie angeschrieben habe, nach dem ich ihre Anzeige im Lettermag gelesen hatte.. Denn richtig, ich habe die Katrin durch das Letternet kennengelernt, so wie auch schon die Brigi, die ganze am Anfang der Seite steht. Und wundert euch nicht, wenn noch mehr Brieffreundschaften bei mir durch's Letternet entstanden sind, das ist einfach eine tolle Organisation.
Aber nun mal wieder zur Katrin: Sie lebt ihr Leben, wie es ihr gefällt und läßt sich von keinemrein reden, etwas, was man heutzutage nicht mehr all zu oft trifft und das man durchaus bewundern kann. Abgesehen davon, haben wir aber auch sonst noch einige Gemeinsamkeiten, wobei wir uns im Männergeschmack deutlisch unterscheiden. Denn auch über solche Themen schreibt man natürlich. Eigentlich schreiben wir über alles, was uns grad so einfällt und ich erzähl ihr auch immer alles, was mir beim Schreibvorgang so alles in den Kopf kommt. Dass sie sich noch nicht beschwert hat, dass ich das sein lassen soll, ist schon doll!


Kristin H.

Tataaa... wo habe ich die Kristin kennengelernt?
Ja, richtig, im Letternet.
Ich habe mich durch tausende andere durchsetzen können und somit veranlasst, dass die Kristin mir zurückschreibt, nach dem ich sie angeschrieben hab. Fragt mich nicht, warum ich es geschafft habe, aber Hauptsache, ich habe es geschafft und bin ziemlich froh darüber, denn in der ganzen Zeit wo wir uns nun schon schreiben, habe ich noch nie die Lust verloren Briefe an sie zu schreiben und mag auch noch ganze lange Briefkontakt zu ihr haben. Was durchaus nicht ausschließen soll, dass wir uns nicht auch mal treffen. Denn die Art, die sie hat, die ich bis lang wie gesagt nur ihren Briefen etnehmen konnte, gefällt mir sehr gut und ich kann mir vorstellen, dass sie jeden Tag auf's neue lebt. Sie ist ja auch nicht umsonst zur Zeit ein Jahr in Tschechien. Unsere Brieffreundschaft übersteht diesen Zustand aber auch sehr gut und deshalb kann man ruhig sagen, dass uns keine Entfernung davon abhalten kann, uns gegenseitig zu schreiben. Auch wenn es manchmal etwas länger dauert, hoffe ich sehr, dass ich genau so eine zuverlässige Brieffreundin für sie bin, wie sie es für mich ist.


Natalie K.
Bei Natalie war das eher ein Zufall, dass ich sie zu meinen Brieffreundinnen zählen kann. Denn eigentlich hatte ich jemand anderes angeschrieben, aber diese Person hatte wohl sooo viele Zuschriften bekommen, dass sie einfach ein paar Briefe an ihre Freundin Natalie abgegeben hat und somit bekam ich Post von Natalie und war trotz alledem froh. Wir schreiben uns aber noch nicht lange und auch sehr unregelmäßig, weshalb ich sie noch nicht so gut kennenlernen durfte. Ich hoffe, das regelt sich im Laufe der Zeit und wir werden noch eine lange Brieffreundschaft haben.


Vanessa S.
Wenn ich meine Brieffreundinnen nicht aus dem Letternet habe, welche Bezugsquelle habe ich bislang sonst noch so genannt?
Nein, es waren diemal keine FB's... ja... es ist alles wieder auf meine Mutter zurückzuführen. Meine Mama und Vanessas Mama, kennen sich schon ziemlich lange und der Kontakt zwischen beiden hält auch immer noch an, sie schreiben sich Briefe, Karten, besuchen einander, wo die Töchter dann natürlich nicht fehlen dürfen. Wundervoll ist es, dass wir nur gut eine Autostude voneinander entfernt wohnen und somit ein Beusch bei der anderen nie ausgeschloßen werden kann. Nach dem ich die Vanessa also bei mehreren Treffen persönlich kennenlernen durfte, ich kenne sie wirklich schon seit meiner Kindheit, mußte die Zeit zwischen dem nächsten Treffen ja irgendwie überbrückt werden und wie geht das besser, als über eine Brieffreundschaft?
Und wenn wir uns nicht grade Briefe schreiben, tauschen wir unsere Schwestern gegeneinander aus.Mag sich für euch komisch anhören, ist es aber gar nicht... denn in den Ferien fahr ich mal eine Woche zu ihr, oder sie kommt eine Woche zu mir und in dieser Zeit, wo ich dann da bin, zum Beispiel, bleibt ihre Schwester dann so lange bei mir zu Hause, bei meiner Schwester. Ja, so regeln wir das!
Man kann also sagen, Vanessa ist nicht nur Brieffreundin, sondern auch Ersatzschwester und Freundin in einem.

 

Meine ehemaligen Brieffreundschaften wollen aber auch nicht vergessen werden:
Anja S.* Clara G.* Jana G.* Jessica P.* Julie C.* Justina B.* Katharina P.* Katia le T.* Katrin M.* Lindsay B.* Lora T.* Michal M.* Mariusz K.* Olga K.* Saskia S.* Vivien Z.*


 
 
  Du bist mein 38720 Besucher (78498 Hits) ! © Jennifer Martini  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden