Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meine 3 Lieblingsbands im Überblick
Wer mehr über die jeweiligen Bands erfahren will, weil es ihm nicht reicht, was hier so auf meiner Seite veröffentlicht ist, der klickt, wie bei den Filmen, einfach auf die Pünktchen am Ende des Abschnittes und wird dann direkt mit einer Internetseite verbunden, wo es noch gaaanz viel mehr zu lesen und zu erfahren gibt. 
Nirvana
War eine US- amerikanische Grunge- Band. Sie wurde 1987 in Aberdeen, Washington gegründet. Große Berühmtheit erlangte die Band mit dem Song "Smells like Teen Spirit". Der Selbstmord des Sängers und Songschreibers Kurt Cobain im Jahr 1994 bedeutete das Ende der Band.
Die Band veröffentlichte zu Lebzeiten Cobains vier Alben. Nach dem Suizid des Sängers folgten noch zwei Live- Alben, sowie zwei Best-Of- Zusammenstellungen. Zwei B- Sides und Raritäten Alben folgten ebenfalls. Bisher verkauften sich von der Band alleine 80 Millionen Alben.
Unzählige Auszeichnungen, darunter ein Grammy und mehrere MTV Video Music Awards wurden der Band zuteil. Von Nirvana existieren unzählige Bootlegs, Mitschnitte von Konzerten und Zusammenstellungen bisher nicht veröffentlichter oder rarer Songs, die in Fankreisen zu manischen Preisen gehandelt werden. Es gibt eine nicht veröffentlichte Single der Band, deren in Umlauf geratene Auflage auf cirka 1000 geschätzt wird: Pennyroyal Tea (1994, InUtero). [...]
Schandmaul
Schandmaul ist eine Folk- Rock- Band aus dem Umland von München. Die Texte sind in deutscher Sprache verfasst und handeln von Geschichten, Mythen und Sagen.
Schandmaul wurde im Sommer 1998 gegründet, als sechs Musiker aus München und Umgebung sich entschlossen, ein gemeinsames Konzert mit Folk- Stücken auf die Beine zu stellen. Da ihnen das schlichte Covern zu wenig war, entschlossen sie sich, eigene Stücke zu schreiben. So entstand z. B. als erster selbstgeschriebener Song von Schandmaul das Lied "Teufelsweib", das bereits den typischen Schandmaul- Sound aufwies, der in den folgenden Jahren beibehalten und
ausgebaut wurde. [...]
Subway to Sally
Subway to Sally ist eine Anfang der 90er entstande Gruppe aus Potsdam und Umgebung, erst mit Folk-, später auch mit Metaleinflüssen. Auf dem ersten Album befinden sich noch viele englischsprachige Texte, später kamen lateinische und gälische hinzu und inzwischen verwendet die Band ausschließlich deutschsprachige Texte.
Der Bandname ist metaphoisch zu verstehen, Sally steht für das Ziel eines Menschen. Andernorts wird erwähnt, dass die Bar, in der sich die Band immer traf, Sally's hieß. Dies sei jedoch eine Unwahrheit, die Eric Fish so oft erzählt habe, dass er sie inzwischen selbst glaube, so er im offiziellen Forum der Band. [...]
|
|
|
|
|
|
|
Du bist mein 38723 Besucher (78502 Hits) !
© Jennifer Martini
|
|
|
|
|
|
|
|