Jenni's Homepage
  ...tier
 

Mein Lieblings...tier
-der Delphin-


Die Delphine können uns lehren, wie wir mit uns selbst, miteinander und mit unserer Umwelt in Harmonie leben können.
Serge Kahili King, Schamane aus Hawaii

Erst wenn wir wie Delphine sind, können wir erfolgreich und glücklich sein.
Gerd Gerken, Buiseness Trendforscher



Da der Delphin mein absolutes Lieblingstier ist, ich habe ihn mir nicht umsonst eintätowieren lassen ,  dacht ich mir, dass auch ihr einiges über dieses bewunderswerte Tier erfahren sollt.
Ich beschränke mich übrigens nur auf den großen Tümmler, den wohl bekanntesten Delphin, was aber nicht heißen soll, dass es nur diese Art gibt!!



Name:
Großer Tümmler [tursiops truncatus]
Größe:
Erwachsene: 1,9 bis 3,9 Meter
Neugeborene: 85 cm bis 1,3 Meter
Höchstalter:
bis zu 50 Jahren (weibliche Delphine),
Männchen leben nicht so lange
Gewicht:
Erwachsene: zwischen 150 und 650 Kilogramm
Neugeborene: zwischen 15 und 30 Kilogramm
Nahrung:
sehr vielfältig: Fische, Wirbellose, Krebstiere
Verbreitungsgebiet:
alle gemäßigten und tropischen Gewässer, sowohl küstennah, wie auch Hochsee


Der große Tümmler ist das, was sich die meisten Menschen unter einem Delphin vorstellen.
Diese Art verdankt ihren großen Bekanntheitsgrad zwei Faktoren:
Zum einen waren der Delphin Flipper und aus der gleichnamigen Fernsehserie ein großer Tümmler und zum anderen ist diese Art, die mit großen Abstand, am häufigsten in Delphinarien gehaltene Delphinart.
Große Tümmler sind hauptsächlich grau, wobei der Rücken dunkler gefärbt ist, als die Seiten. Die Unterseite ist hellgrau bis weiß.
Die im Indischen Ozean lebenden Tiere sind dunkler, die im Pazifik bräunlicher, als der Durchschnitt.
Neugeborene haben im Vergleich zu älteren Tieren eine leicht bläuliche Färbung.
Der Schnabel (das Maul der Delphine) ist relativ kurz, aber deutlich erkennbar.
Die Brustflossen (Flipper) laufen spitz zu, die Rückenflosse hat eine sichelförmige Form und ist nach hinten gebogen.
Der Körperbu insgesamt ist kräftig.
Die Größe der ausgewachsenen Tiere schwankt zwischen 2,1 und 3,8 Metern, wobei die küstenfern lebenden Vertreter dieser Art insgesamt größer werden als die küstennah lebenden Tiere.
Das Gewicht schwankt zwischen 150 und 650 Kilo.
Insgesamt ist auffällig, dass teilweise große Unterschiede zwischen Tieren aus einzelnen Verbreitungsgebieten in Bezug auf Hautfarbe, Größe, Gewicht und Verhalten gibt.
Anzutreffen ist diese Art in allen gemäßigten bis tropischen Gewässern, wobei sie im nördlichen Atlantik selten nördlicher als Großbritanien gesichtet werden und im Süden nicht südlicher als Neuseeland.
Ihr Speiseplan ist sehr vielfältig. Sie fressen verschiedene Fischarten, Tintenfische und Kleinkrebse, abhängig von dem jeweiligen Nahrungsangebot.
Das Verhalten der großen Tümmler ist vielfältig. Sie sind aktive Tiere und man kann sie häufig bei Sprüngen, Flukenschlagen, oder beim schwimmen auf Bugwellen von Schiffen beobachten.
Auch wenn man gelegentliche einzeln lebende Tiere sichtet, schließen sich große Tümmler in der Regel zu Gruppen (in der Fachsprache Schulen) von 3 bis 20 Tieren zusammen.
In seltenen Fällen sind auch schon Schulen von bis zu 500 Tieren beobachtet worden.
In South Carolina und der Baja California kann man die Tiere bei einer interessanten Art des Fischfangs beobachten: Die Delphine treiben Fische auf das Ufer und folgen ihnen dann auf den Strand, um dort die Fische "einzusammeln".  Danach gelangen die Delphine durch geschickte Körperbewegung wieder zurück ins Wasser.

=>Quelle

 
 
  Du bist mein 38726 Besucher (78506 Hits) ! © Jennifer Martini  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden